Innovationen,
die Maßstäbe setzen
Bei der MARC GmbH sind wir stolz auf unsere vielfältigen und anspruchsvollen Projekte, die wir für Kunden aus verschiedenen Branchen erfolgreich umgesetzt haben. Jedes dieser Projekte unterstreicht unsere Fähigkeit, innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln.
Robotergestützte Fräsanlage für die Automobilindustrie
Höchste Präzision bei der Bearbeitung komplexer Geometrien
Flexibilität für verschiedene Bauteilgrößen und -formen
Integrierte Qualitätskontrolle durch 3D-Scanning
Reduzierung der Zykluszeiten um 30% gegenüber konventionellen Methoden

Innovative Reinigungsanlage für Einkaufswagen
Effektive Desinfektion durch UV-C-Technologie
Hoher Durchsatz von bis zu 250 Einkaufswagen pro Stunde
Energieeffizientes Design für nachhaltigen Betrieb
Benutzerfreundliche Bedienung und minimaler Wartungsaufwand

Cobot-Arbeitsplatz für die Elektronikfertigung
Nahtlose Mensch-Roboter-Kollaboration für komplexe Montageprozesse
Integrierte Bildverarbeitungssysteme für Qualitätskontrolle in Echtzeit
Adaptive Steuerung zur flexiblen Anpassung an verschiedene Produktvarianten
Erhöhung der Produktivität um 40% bei gleichzeitiger Verbesserung der Ergonomie

Automatisierte Verpackungslinie für die Pharmaindustrie
Reinraum-kompatibles Design gemäß GMP-Standards
Integrierte Serialisierung und Track & Trace-Funktionalität
Hochpräzise Dosierung und Versiegelung
100% Inline-Kontrolle durch KI-gestützte Bildverarbeitung

Technologien:
Zukunftsweisende Innovationen für Ihren Erfolg
Bei der MARC GmbH setzen wir auf Spitzentechnologien, um unseren Kunden einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Unsere Lösungen basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Erfahrungen.
Künstliche Intelligenz und Machine Learning
Die Integration von KI und Machine Learning in Automatisierungsprozesse revolutioniert die industrielle Fertigung. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass KI-gestützte Systeme die Produktionseffizienz um bis zu 20% steigern und Ausschussraten um bis zu 50% reduzieren können. Bei der MARC GmbH setzen wir KI ein für:
Robotik und Cobots

Der Einsatz von Robotern und kollaborativen Robotern (Cobots) ist entscheidend für die Steigerung der Produktivität und Flexibilität in der modernen Fertigung. Studien belegen, dass der Einsatz von Cobots die Produktivität um bis zu 85% steigern kann. Die MARC GmbH entwickelt:
Internet of Things (IoT) und Industrie 4.0

Die Vernetzung von Maschinen und Systemen durch IoT-Technologien ist der Schlüssel zur Smart Factory. Forschungen zeigen, dass IoT-basierte Lösungen die Gesamtanlageneffektivität (OEE) um bis zu 25% steigern können. Die MARC GmbH implementiert:
Digitale Zwillinge

Unsere Kunden konnten durch den Einsatz digitaler Zwillinge ihre Entwicklungskosten um bis zu 40% senken und die Anlageneffizienz um 20% steigern.Die MARC GmbH setzt diese Technologien nicht nur ein, sondern entwickelt sie kontinuierlich weiter. Unser Innovationslabor arbeitet eng mit führenden Forschungseinrichtungen zusammen, um stets an der Spitze der technologischen Entwicklung zu bleiben. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden immer von den neuesten und effektivsten Lösungen profitieren.
Unsere Kunden konnten durch den Einsatz digitaler Zwillinge ihre Entwicklungskosten um bis zu 40% senken und die Anlageneffizienz um 20% steigern.Die MARC GmbH setzt diese Technologien nicht nur ein, sondern entwickelt sie kontinuierlich weiter. Unser Innovationslabor arbeitet eng mit führenden Forschungseinrichtungen zusammen, um stets an der Spitze der technologischen Entwicklung zu bleiben. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden immer von den neuesten und effektivsten Lösungen profitieren.





